Warum das Thema zählt
Unterstütze Kinder und Jugendliche dabei, belastenden Situationen erfolgreich zu begegnen und ihre Ziele glücklich, zufrieden und erfolgreich zu erreichen!


Jetzt!

Endlich!

Alle!
Professionell begleiten – mit Haltung, Klarheit und wirksamen Tools
Diese Fortbildung richtet sich an alle in Schule Tätigen, die Kinder und Jugendliche mit professionellem Wissen, umfangreichen Kompetenzen und mentalen Tools auf ihrem Entwicklungsweg nachhaltig fördern und unterstützen wollen.
Psychisch gesund sein und bleiben!
Die Fortbildung besteht aus 10 Modulen
à 2,5 Stunden (plus 0,5 Std. Selbststudium), ergänzt durch optionale Zusatzmodule, Skripte, Material und Übungen in einer Dropbox und 2 x 1:1 Begleitung (individuell abgesprochene Termine).
Modul 1
Grundlagen mentaler Gesundheit & Gehirnfunktionen
Mehr Details ↓
Wie Gedanken, Gefühle und das Gehirn zusammenwirken – und was das mit Mental Health zu tun hat.
Modul 2
Denk- & Handlungsmuster erkennen und verändern
Mehr Details ↓
Alte Bahnen verlassen, neue Wege im Kopf und im Alltag gehen.
Modul 3
Gefühle erkennen und beeinflussen
Mehr Details ↓
Angst, Wut & Co verstehen – und damit sicher und klar umgehen.
Modul 4
Stress erkennen und gezielt regulieren
Mehr Details ↓
Zwischen Aktivierung und Entspannung – den eigenen Rhythmus finden.
Modul 5
Ziele klären und Motivation stärken
Mehr Details ↓
Mit innerer Klarheit und Richtung ins Handeln kommen.
Modul 6
Mit Visualisierung & Imagination ins Handeln kommen
Mehr Details ↓
Innere Bilder gezielt nutzen – für mehr Selbstwirksamkeit und Fokus.
Modul 7
Selbstwert stärken & innere Bewertungen verändern
Mehr Details ↓
Raus aus der Selbstkritik, rein in ein kraftvolles, realistisches Selbstbild
Modul 8
Konzentration regulieren & Fokus stärken
Mehr Details ↓
Mit Klarheit durch den Alltag – auch wenn’s laut wird im Außen.
Modul 9
Gemeinschaft leben – Zugehörigkeit fördern
Mehr Details ↓
Ein gutes Miteinander gestalten – für mehr Verbindung, Vertrauen & Verantwortung
Modul 10
Vorbild sein. Unterstützen. Mental Health in Schule umsetzen.
Mehr Details ↓
Mental Health beginnt bei dir – und wirkt in die Schule hinein.
Optionale Module - je ca. 60 Minuten:
Zusatz-Modul 1:
Bewertungsangst / Prüfungsangst
Zusatz-Modul 2:
Umgang mit Störern
Zusatz-Modul 3:
Debriefing / Gespräche nach Übungen anleiten
Zusatz-Modul 4:
EFT als Selbsthilfetechnik
Zusatz-Modul 5:
Psychische Störungen in Schule
Zusatz-Modul 6:
Rhythmus und Stimmung
Zusatz-Modul 7:
Selbstfürsorge als Lehrkraft / Lernbegleitung
Zusatz-Modul 8:
Erste Hilfe bei psychischen Krisen
Zusatz-Modul 9:
Lachen und Humor
Zusatz-Modul 10:
Coaching-Tools
Geeignet ist das Mental Health Training für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 17 Jahren

Mittelpunkt
Im Mittelpunkt dieser Entwicklungsphase steht die Sinnfindung für das eigene Leben, das Lösen aus der Primärfamilie, die Selbstwahrnehmung oder Emotionsregulation.

Methoden und Tools
Die Methoden und Tools sind mit Leichtigkeit in Schule, als ganze in sich geschlossene Stundenbilder und natürlich auch als Kurzinterventionen während des Unterrichts, ein- und umsetzbar.

Techniken
Die Techniken des Mental Health Trainings sind in dieser Fortbildung für Kinder und Jugendliche entsprechend der Altersstufen angepasst und abgestimmt.
In deiner Dropbox wartet zu jedem Modul ein ausführliches Skript, vielfältige Materialien und alltagstaugliche Übungen – alles bereit für deine Praxis.

Zielgruppe
Lehrkräfte aller Schulformen, SozialpädagogInnen, SchulsozialarbeiterInnen, Sonder- und Förderlehrkräfte, ErzieherInnen, nach Absprache andere päd. Tätige in Schule

Videoaufzeichnung
Solltest du bei einem Termin fehlen, stellen wir dir nach Absprache gern die Videoaufzeichnung zur Verfügung.

Ausbildungsumfang
10 Module – je 2,5 Stunden, plus ca. 0.5 Stunden Selbststudium – Live-Online über Zoom, 10 x 60-minütige optionale Zusatzmodule und 2 x 1:1 Beratung

Uhrzeit
Die Module finden immer von 14:00 - 16:30 Uhr statt.
Modul 1
Fr. 26.09.2025
Modul 2
Mo. 27.10.2025
Modul 3
Fr. 21.11.2025
Modul 4
Mo. 08.12.2025
Modul 5
Fr. 23.01.2026
Modul 6
Mo. 09.02.2026
Modul 7
Fr. 06.03.2026
Modul 8
Mo. 20.04.2026
Modul 9
Fr. 22.05.2026
Modul 10
Mo. 08.06.2026
Modul 1
Do. 30.10.2025
Modul 2
Do. 20.11.2025
Modul 3
Do. 11.12.2025
Modul 4
Do. 22.01.2026
Modul 5
Do. 12.02.2026
Modul 6
Do. 05.03.2026
Modul 7
Do. 16.04.2026
Modul 8
Do. 21.05.2026
Modul 9
Do. 11.06.2026
Modul 10
Do. 25.06.2026
598,-€
(inkl. zu den Modulen jeweils Skripte, Zugang zur Dropbox mit allen Arbeitsblättern und Übungsanleitungen u.a.), zahlbar per Überweisung nach Rechnungseingang vor oder während der Fortbildung bis zum 5. Termin.
Nach Absprache Ratenzahlung möglich.
Zertifikat
Ihre Teilnahme wird nach Ende der Fortbildung mit einer Teilnahmebescheinigung, die den Ausbildungstitel, die Teilnahmedauer und die vermittelten theoretischen und praktischen Inhalte enthält, bestätigt.
Kontakt & Anmeldung
kontakt@happy-campus.de
Sollten Sie Fragen haben, dann vereinbaren Sie über unsere Homepage gerne einen unverbindlichen Telefontermin.